
HochschulcampusTuttlingen // Powered by Industry
Der "Open Campus" bietet Interessierten ein vielseitiges Programm aus Vorträgen und Workshops. Themen aus Wirtschaft und Gesellschaft, Medizin und Gesundheit, Kultur und Sport, Technik, Politik und Umwelt bilden den Kern der Veranstaltungsreihe. Damit ist der Hochschulcampus Tuttlingen nicht nur Ingenieurschmiede sondern zeichnet sich auch als "Bildungsstätte für jedermann" aus. Das Angebot macht den dritten Standort der Hochschule Furtwangen zu einem lebendigen Bestandteil der Stadt Tuttlingen.
Bereits vor der Gründung des Hochschulcampus Tuttlingen entstand die Idee der Veranstaltungsinitiative Open Campus: Stadt und Landkreis Tuttlingen, der Förderverein sowie die HFU setzen darin das Konzept der "integralen Hochschule" um, einer Hochschule, die Menschen und alle beteiligten Akteure vernetzt. Die Zielsetzung des Open Campus ist es also, mit dem Campus nicht nur einen Ort zu haben, an dem junge Menschen zeitgemäß und zielstrebig an den Ingenieurberuf herangeführt werden. Ziel ist es vielmehr, als Hochschule im gesellschaftlichen Leben der Stadt präsent und ein Ort der Interaktion, der Begegnung und des Austauschs von und für Wissenschaft, Wirtschaft und Region zu sein.
Das Angebot Open Campus macht den dritten Standort der HFU damit zu einem lebendigen, integralen Bestandteil der Stadt Tuttlingen.
Die Termine und Presseinformationen zu den einzelnen Events finden Sie im Info-Center. Vorträge sind kostenfrei, Workshops meist anmeldepflichtig.
Namhafte Referenten wie Joachim Starbatty, Hermann Tilke oder Siegfried Rötthauser hielten Fachvorträge zu spannenden Themen. Ob die Hebung der Kursk oder der Bau des Shanghai International Circuit in China – rund 60 bis 140 Gastzuhörer folgen den Vorträgen regelmäßig!
Die Termine der Vergangenheit im Überblick gibt's in der Open-Campus-Review!
Open-Campus-Beauftragter
Prof. Dr. Frank Allmendinger
Fon +49.7461.1502-6622
Marketing und Kommunikation
Kathrin Ackermann
Fon +49.7461.1502-6312