HochschulcampusTuttlingen // Powered by Industry
In den ersten beiden Semestern wird im Grundstudium das Basiswissen in Werkstoffkunde, Kunststoff- und Fertigungstechnik, Materialwissenschaft und naturwissenschaftlichen Fächern sowie technischer Mechanik, Konstruktion und BWL vermittelt.
In den weiteren fünf Semestern kommen Fächer wie z.B. Oberflächentechnik, Lasermaterialbearbeitung, Schadenskunde sowie die Schwerpunktthemen additive Fertigung, Leichtbau, Innovative und biomedizinische Werkstoffe, Umwelttechnik und regenerative Energiesysteme dazu.
Das vierte Semester ist ein Praxissemester; hier können unsere Studierenden ihr Fachwissen direkt in Unternehmen einbringen, wichtige Praxiserfahrung sammeln und erste Kontakte in die Arbeitswelt knüpfen.
Mit einem Wahlpflichtmodul und der Bachelor-Thesisarbeit wird nach dem siebten Semester der Abschluss „Bachelor of Science“ erreicht.
Mit diesem können Sie entweder direkt in den Beruf einsteigen – oder Ihren akademischen Weg fortsetzen. Am Hochschulcampus Tuttlingen werden spezialisierende Masterstudiengänge angeboten; auch eine Promotion und der Einstieg in die Forschung ist möglich.