
HochschulcampusTuttlingen // Powered by Industry
Das „Individuelle Teilzeitstudium“ bietet Studieninteressierten, die bereits im Berufsleben stehen und in einem Unternehmen angestellt sind, eine spannende Karriereperspektive. Studierende absolvieren ein Bachelor- und/oder Masterstudium im Ingenieurbereich und sind in dieser Zeit weiterhin in Teilzeit für ihr Unternehmen tätig. Der entsprechende Studienabschluss ermöglicht dann deutlich verbesserte Aufstiegs- und Entwicklungschancen im Unternehmen.
Dieses Studienmodell wird für alle Tuttlinger Bachelorstudiengänge „Angewandte Materialwissenschaften" (AMB), „Mechatronik und Digitale Produktion“ (MDP), Medizintechnik – Technologien und Entwicklungsprozesse und Ingenieurpsychologie angeboten. Des Weiteren können auch die Masterstudiengänge Angewandte Materialwissenschaften (AMW), Human Factors (HF), Mechatronische Systeme (MES) und Medizintechnik – Regulatory Affairs (MRA) in Teilzeit studiert werden.
Das neue Studienmodell in Teilzeit richtet sich vor allem an Berufstätige mit Hochschulzugangsberechtigung (und entsprechendem Bachelorabschluss für ein Teilzeit-Masterstudium). Im „Individuellen Teilzeitstudium“ werden die Leistungen des ursprünglichen siebensemestrigen Vollzeit-Bachelorstudiums auf bis zu 12-13 Semester gestreckt bzw. bei einem Masterstudium in Teilzeit wird das ursprüngliche dreisemestrige Vollzeitstudium auf fünf Semester ausgedehnt. Die Studierenden nehmen am regulären Studien- und Vorlesungsbetrieb teil, erbringen aber lediglich im Mittel 50% der in Vollzeit vorgegebenen Leistungen pro Semester. So wird die optimale Vereinbarkeit von Beruf und Studium gewährleistet.
Angewandte Materialwissenschaften, Mechatronik und Digitale Produktion, Medizintechnik – Technologien und Entwicklungsprozesse, Ingenieurpsychologie
Hochschule Furtwangen + Unternehmen
Studienort | Hochschulcampus Tuttlingen |
Studienbeginn | Wintersemester |
Dauer | Ca. 12-13 Semester |
Bewerbung | Offizieller Bewerbungsschluss ist der 15. Juli |
Zulassung | Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife |
Sprache | Deutsch |
Abschluss | Bachelor of Science (B.Sc.) |
Angewandte Materialwissenschaften (AMW), Human Factors (HF), Mechatronische Systeme (MES) und Medizintechnik – Regulatory Affairs (MRA)
Hochschule Furtwangen + Unternehmen
Studienort | Hochschulcampus Tuttlingen |
Studienbeginn | Sommersemester |
Dauer | 5 Semester |
Bewerbung | Offizieller Bewerbungsschluss ist der 15. Januar |
Zulassung | Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife und fachbezogener Bachelorabschluss |
Sprache | Deutsch |
Abschluss | Master of Science (M.Sc.) |
Allgemeine Infos
Sabine Hattung-Hocheder
Fon +49.7461.1502-6600
Zulassung und Prüfung
Sieglinde Saur
Fon +49.7461.1502-6225
Kontakt für Unternehmen
Dekan Fakultät Industrial Technologies
Prof. Dr. Albrecht Swietlik
Fon +49.7461.1502-6600