
HochschulcampusTuttlingen // Powered by Industry
Das Studium Plus ist eine absolut "sichere Kiste", weil Sie damit eine Berufsausbildung mit einem Bachelor-Studium kombinieren und dank Ausbildungsvergütung finanziell unabhängig und clever Karriere machen.
Es handelt sich um ein kooperatives Studienmodell mit Firmen- und Vertragsbindung, in dessen Rahmen Sie zwei Abschlüsse in 4 ½ Jahren erwerben: Sie absolvieren ein Bachelorstudium in einem der Studiengänge „Mechatronik und Digitale Produktion“ (MDP) und „Angewandte Materialwissenschaften (AMB)" und erhalten zusätzlich den IHK-Facharbeiterbrief.
Die berufliche Ausbildung zum „Mechatroniker/-in“ oder „Zerspanungsmechaniker/-in“ erfolgt im Unternehmen und an der Erwin-Teufel-Schule in Spaichingen.
Das Studium Plus dauert neun Semester (inkl. 1 Praxissemester) in dualer Form. Als Angestellte/-r bei einem unserer Partnerunternehmen erhalten Sie eine monatliche Vergütung, sind finanziell unabhängig und sammeln Berufserfahrung durch Ihre Berufsausbildung, als Werkstudent/-in, in Praktika, im Praxissemester, bei Projektarbeiten und während Ihrer Thesis.
Im Vorfeld ist die individuelle Bewerbung bei einem unserer Partnerunternehmen nötig. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl des passenden Partnerunternehmens! Wenden Sie sich gerne an unser Studienberatungsteam.
Mechatronik und Digitale Produktion, Angewandte Materialwissenschaften
Mechatroniker/-in, Zerspanungsmechaniker/-in
Hochschule Furtwangen + Unternehmen + Erwin-Teufel-Schule Spaichingen
Studienort | Hochschulcampus Tuttlingen |
Studienbeginn | Wintersemester |
Dauer | 9 Semester |
Bewerbung | 15. Juli (Bewerbungsschluss) |
| |
Sprache | Deutsch |
Abschluss | IHK-Facharbeiterbrief und Bachelor of Science (B.Sc.) |
Allgemeine Infos
Sabine Hattung-Hocheder
Fon +49.7461.1502-6600
Zulassung und Prüfung
Sieglinde Saur
Fon +49.7461.1502-6225
Kontakt für Unternehmen
Dekan Fakultät Industrial Technologies
Prof. Dr. Albrecht Swietlik
Fon +49.7461.1502-6600