HochschulcampusTuttlingen // Powered by Industry
Das siebensemestrige Studium der Werkstoff- und Fertigungstechnik basiert auf ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen und bietet im Hauptstudium zahlreiche Wahlmöglichkeiten zur Vertiefung in „Werkstofftechnik“ und in „Fertigungstechnik“, an.
Ziel Ihres Studiums ist es, dass Sie das Produkt und seine Eigenschaften sowie dessen Herstellungsprozess als Ganzes betrachten. Sie lernen die Nutzung und das Design neuer Werkstoffe und deren industriegerechte Anwendung kennen und erlangen detailliertes Wissen über verschiedene Fertigungstechnologien, Fertigungsmaschinen und Fertigungsanlagen. Dadurch können Sie als Ingenieur in Ihrem späteren Berufsleben Werkstoffe von deren mikroskopischem Aufbau bis hin zum High-End-Produkt ebenso wie relevante Fertigungsverfahren optimieren, managen oder entwickeln.
Am Hochschulcampus Tuttlingen studieren heißt, studieren "Powered by Industry"! Mehr als 100 Unternehmen bilden die Studierenden gemeinsam mit der Hochschule aus. Als Studentin oder Student erhalten Sie deshalb ein Studium der besonderen Art: Bereits ab dem ersten Semester wirkt sich die Kooperation mit der Industrie auf die Praxisnähe aus: